DJT Organisationsberatung

Willkommen beim Datenbank Profi

Skip to content
  • Home
  • App Entwicklung
  • FileMaker
    • FileMaker Konferenz
    • FileMaker PlugIns
      • Exif PlugIn
      • RegEx PlugIn
    • Schulungen
  • Referenzen
  • Willkommen
  • FMFAQ
    • Einleitung
      • Was tun, wenn meine FileMaker-Frage hier nicht beantwortet wird?
      • Wie wurde dieser FAQ erstellt?
      • Wie kann ich mich einbringen in diesen FAQ?
    • FileMaker PlugIns
      • Guide to developing FileMaker plugins with FM-Plugin-Tools
    • Allgemeines
      • Was ist FileMaker Server?
      • Was ist FileMaker Advanced?
      • Was ist FileMaker Unlimited (bis FM 6) und Server Advanced (ab FM 7 bis FM 12)?
      • Was sind Runtimes?
      • Was sind globale Felder?
      • Was sind Wiederholfelder?
      • Wie können verschiedene Versionen des gleichen Datenbanksystems abgeglichen werden?
      • Was ist ein Index?
      • Wie werden Auftragsdokumente (Angebote, Rechnungen, Mahnungen, etc.) in FileMaker erstellt?
      • Welche Grenzen hat FileMaker?
      • Welche Bücher gibt es zu FileMaker?
      • Gelöschte Datensätze zurück holen
    • Import / Export
      • Flexible CSV export from FileMaker via XSLT
      • XSLT for simple Cases
      • Beim Export sollen Mehrfachwerte nur jeweils einmal erscheinen.
      • XML Export: XSLT Stylesheet Basis
      • Universal XSLT für den Import beliebiger XML Daten
      • Mini Beispiel eines XML Import
    • Auswertungen
      • Was sind Zwischenergebnisbereiche?
      • Was sind Statistikfelder?
    • Filemaker im Netzwerk
      • Ist der FileMaker Server notwendig, um eine FileMaker-Datei von mehreren Rechnern gleichzeitig zu nutzen?
      • Wie können FileMaker-Dateien ohne FM-Server von mehreren Benutzern parallel bearbeitet werden?
      • Ab wievielen Benutzern ist der Einsatz des FileMaker Servers notwendig?
      • Mir gelingt es nicht, globale Felder im Serverbetrieb dauerhaft zu ändern, auf das sie beim nächsten Start gleich neu belegt seien.
      • Sind Runtimes netzwerkfähig?
      • Nach Einrichten einer Firewall geht hier nichts mehr, was ist los?
      • Wo werden bei Mehrbenutzeranwendungen zentrale Werte abgelegt?
    • Internet
      • Per ESS (External SQL Sources) auf MySQL DB auf einem Webserver zugreifen
      • Wie kann ich meine FileMaker-Datenbank im Internet veröffentlichen?
      • Kann FileMaker EMails versenden?
      • Welche Schritte sind erforderlich, um eine Datenbank per Instant Web Publishing im Browser abfragen zu können?
    • Skripte
      • Können Skripte ausgelöst werden bei Änderung von Feldinhalten?
      • Wie kann das Häkchen ‘ohne’ beim Suchen per Skript gesetzt werden?
      • Wie geht Suchen mit Beziehungen?
      • Wie können per Skript Werte von einer Tabelle in eine andere übergeben werden?
      • Wie verwendet man das aktuelle Datum in Formeln?
      • Skriptparameter
      • Was bedeutet eigentlich ‘Datensätze ausschließen’?
      • Wie können Datumsbereiche in Skripten gesucht werden?
    • Beziehungen
      • Was sind Beziehungen?
      • Was sind Ausschnitte / Portale?
      • Was ist der Unterschied zwischen Beziehungen und Referenzen?
      • Wie kann ich bei Eintrag einer PLZ den Ort automatisch übernehmen, wenn diese Kombination bereits in der Datenbank existiert?
      • Kann ich eine Beziehung zu dem jeweiligen aktiven Datensatz bauen?
      • Wie kann man Bezugsdatensätze zählen?
      • Warum können Bezugsfelder nicht indiziert werden?
      • Eine Beziehung soll auf Inhalte aus mehreren Feldern Rücksicht nehmen, was tun?
      • Was ist ein Multilinekey?
      • Wie kann ich eine Beziehung zu einem Datums- oder Zahlenbereich erstellen?
      • Was ist eine Beziehung mit Typ Kartesisches Produkt
      • Meine erste Beziehung
    • Layout
      • Wie kann ich Textfarben ändern in Abhängigkeit von Feldinhalten?
      • Wie kann ich Hintergrundfarben in Abhängigkeit von Feldinhalten verändern?
      • Können sich Wertelisten ändern in Abhängigkeit von der Auswahl in einer anderen Werteliste?
      • Wie erstelle ich ein Listenlayout?
      • Ein Layout ist defekt und läßt sich nicht mehr löschen, was ist zu tun?
      • Lassen sich Buttons ein- und ausblenden?
      • Wie lassen sich Formatierungen von Textfeldern (nachträglich) entfernen?
      • Textfeld auf eine Zeile beschränken
    • Suchen
      • Wie können Datensatzdubletten gefunden werden?
      • Wie können leere Feldinhalte gesucht werden?
      • Wie kann in Feld Ort sowohl der Wert ‘New York’ als auch ‘Tokio’ und ‘London’ gefunden werden (ODER-Suche)?
      • Wie kann ich beim Suchen normale Suchinhalte mit auszuschließenden Inhalten kombinieren?
      • Einzelne Datensätze elegant auswählen oder Datensätze markieren
    • Formeln
      • In Formelfelder läßt sich manuell nichts eintragen. Wie kann man das umgehen?
      • In Formeln geht das Zahlenformat verloren, was tun?
    • FileMaker Workshops
      • FileMaker Workshop Mac Command Line Tools
  • Kontakt – Impressum

Filemaker im Netzwerk

  • Ist der FileMaker Server notwendig, um eine FileMaker-Datei von mehreren Rechnern gleichzeitig zu nutzen?
  • Wie können FileMaker-Dateien ohne FM-Server von mehreren Benutzern parallel bearbeitet werden?
  • Ab wievielen Benutzern ist der Einsatz des FileMaker Servers notwendig?
  • Mir gelingt es nicht, globale Felder im Serverbetrieb dauerhaft zu ändern, auf das sie beim nächsten Start gleich neu belegt seien.
  • Sind Runtimes netzwerkfähig?
  • Nach Einrichten einer Firewall geht hier nichts mehr, was ist los?
  • Wo werden bei Mehrbenutzeranwendungen zentrale Werte abgelegt?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Suche

Archives

  • November 2016
  • May 2016
  • January 2016
  • November 2015
  • June 2015
Proudly powered by WordPress