FAQ (Frequently Asked Questions – häufig gestellte Fragen) sind Sammlungen von Fragen und Antworten, die in Internetforen wiederholt gestellt werden.
Wer Informationen sucht, kann vor einer Frage in einem Forum prüfen, ob die Frage hier bereits beantwortet ist und damit einer gelangweilten Antwort nach dem Muster ‘Wie schon 1000mal besprochen …. bla bla bla’ vorbeugen.
Wer Forumsfragen beantwortet kann einfach einen Link weitergeben.
Die Kapitelaufteilung ist absichtlich chaotisch, um einerseits neue Themen immer anfügen zu können, andererseits ältere Links mit Themennummern gleichzeitig nicht totzulegen durch gelegentliche Umnummerierungen.
Vielen Dank für Kommentare und Anmerkungen von Carsten Belling, Christian Hahn, Fabrice Ricker, Florian Rieger, Frank Bronak, Harald Schneider, Jens Krautscheid, Klemens Kegebein, Martin Girschick, Martin Lormes, Manfred Vennes, Nicolaus Busch, Norbert Lindenthal, Oliver Kern und Thomas Bettinger.
- Einleitung
- FileMaker PlugIns
- Allgemeines
- Was ist FileMaker Server?
- Was ist FileMaker Advanced?
- Was ist FileMaker Unlimited (bis FM 6) und Server Advanced (ab FM 7 bis FM 12)?
- Was sind Runtimes?
- Was sind globale Felder?
- Was sind Wiederholfelder?
- Wie können verschiedene Versionen des gleichen Datenbanksystems abgeglichen werden?
- Was ist ein Index?
- Wie werden Auftragsdokumente (Angebote, Rechnungen, Mahnungen, etc.) in FileMaker erstellt?
- Welche Grenzen hat FileMaker?
- Welche Bücher gibt es zu FileMaker?
- Gelöschte Datensätze zurück holen
- Import / Export
- Auswertungen
- Filemaker im Netzwerk
- Ist der FileMaker Server notwendig, um eine FileMaker-Datei von mehreren Rechnern gleichzeitig zu nutzen?
- Wie können FileMaker-Dateien ohne FM-Server von mehreren Benutzern parallel bearbeitet werden?
- Ab wievielen Benutzern ist der Einsatz des FileMaker Servers notwendig?
- Mir gelingt es nicht, globale Felder im Serverbetrieb dauerhaft zu ändern, auf das sie beim nächsten Start gleich neu belegt seien.
- Sind Runtimes netzwerkfähig?
- Nach Einrichten einer Firewall geht hier nichts mehr, was ist los?
- Wo werden bei Mehrbenutzeranwendungen zentrale Werte abgelegt?
- Internet
- Skripte
- Können Skripte ausgelöst werden bei Änderung von Feldinhalten?
- Wie kann das Häkchen ‘ohne’ beim Suchen per Skript gesetzt werden?
- Wie geht Suchen mit Beziehungen?
- Wie können per Skript Werte von einer Tabelle in eine andere übergeben werden?
- Wie verwendet man das aktuelle Datum in Formeln?
- Skriptparameter
- Was bedeutet eigentlich ‘Datensätze ausschließen’?
- Wie können Datumsbereiche in Skripten gesucht werden?
- Beziehungen
- Was sind Beziehungen?
- Was sind Ausschnitte / Portale?
- Was ist der Unterschied zwischen Beziehungen und Referenzen?
- Wie kann ich bei Eintrag einer PLZ den Ort automatisch übernehmen, wenn diese Kombination bereits in der Datenbank existiert?
- Kann ich eine Beziehung zu dem jeweiligen aktiven Datensatz bauen?
- Wie kann man Bezugsdatensätze zählen?
- Warum können Bezugsfelder nicht indiziert werden?
- Eine Beziehung soll auf Inhalte aus mehreren Feldern Rücksicht nehmen, was tun?
- Was ist ein Multilinekey?
- Wie kann ich eine Beziehung zu einem Datums- oder Zahlenbereich erstellen?
- Was ist eine Beziehung mit Typ Kartesisches Produkt
- Meine erste Beziehung
- Layout
- Wie kann ich Textfarben ändern in Abhängigkeit von Feldinhalten?
- Wie kann ich Hintergrundfarben in Abhängigkeit von Feldinhalten verändern?
- Können sich Wertelisten ändern in Abhängigkeit von der Auswahl in einer anderen Werteliste?
- Wie erstelle ich ein Listenlayout?
- Ein Layout ist defekt und läßt sich nicht mehr löschen, was ist zu tun?
- Lassen sich Buttons ein- und ausblenden?
- Wie lassen sich Formatierungen von Textfeldern (nachträglich) entfernen?
- Textfeld auf eine Zeile beschränken
- Suchen
- Wie können Datensatzdubletten gefunden werden?
- Wie können leere Feldinhalte gesucht werden?
- Wie kann in Feld Ort sowohl der Wert ‘New York’ als auch ‘Tokio’ und ‘London’ gefunden werden (ODER-Suche)?
- Wie kann ich beim Suchen normale Suchinhalte mit auszuschließenden Inhalten kombinieren?
- Einzelne Datensätze elegant auswählen oder Datensätze markieren
- Formeln
- FileMaker Workshops